Gaderoben

Der erste Eindruck zählt! Das gilt besonders beim Betreten einer Wohnung. Mit einer Blicke auf sich ziehenden Garderobe, die passend in den Eingangsbereich integriert worden ist, können sie nichts falsch machen. Mehr über Gaderoben lesen...

Heute verzichtet man bei Inneneinrichtung weitgehend auf Pomp und Protz. Einfach, schlichte Designs, die aber gerade deswegen eine besondere Eleganz ausstrahlen, sind absolut zeitgemäß und doch wieder zeitlos. Viel Wert wird auf beste Verarbeitung bis ins kleinste Detail gelegt. Die Materialien Holz und Metall lassen sich harmonisch kombinieren und haben eine warme Ausstrahlung.

Garderoben sollen aber nicht nur schön anzusehen sein, sondern auch ein Maximum an Stauraum bieten. Die Lösung findet sich da in frei zusammen stellbaren Garderoben Systemen. Je nach Platzangebot sind dort auch Schränke, Ablagen und Regale integrierbar. Spiegel können einzeln aufgehängt werden oder sind in die Front eines Schrankes verbaut. So besteht beim jedem Verlassen der Räumlichkeiten immer die Möglichkeit, einen letzten, prüfenden Blick in den Spiegel zu werfen. Trägt man auch gerne lange Mäntel, so bieten sich höhere Schränke an, die in aller Regel über Stangen zum Aufhängen verfügen und Kleidungsstücke sind nicht sofort sichtbar. Das macht insbesondere Sinn, wenn man über eine große Auswahl an Jacken und Mänteln verfügt, die offen aufgehängt optisch nicht schön anzusehen sind.
Ein weiteres Kriterium sind häufig auch Schuhschränke. Hier sollte zumindest der Teil der Schuhe Platz finden, der am häufigsten getragen wird. Dabei darf auch dieser Schrank nicht zu wuchtig wirken und sollte auch innen schön anzusehen sein. Überwiegend werden Kipptüren verwendet, die auch bei geöffneten Fächern keinen großen Raum einnehmen. Ebenfalls wichtig ist eine einfache Reinigung des Schuhschranks, was sowohl jüngeren, wie auch älteren Menschen durchaus zugutekommt.
Wer einmal eine Bank in einer Garderobe integriert hatte, wird sie nicht mehr missen wollen. Sie dient sowohl als Ablage, wenn auch primär als Sitzmöbel, auf welchem man wesentlich bequemer seine Schuhe anziehen kann. Da sich in manchen Wohnungen der Telefonanschluss im Eingangsbereich befindet, kann sie auch bei längeren Gesprächen als Sitzgelegenheit dienen.

Alles in allem sollte eine Garderobe nicht zu weit in den Raum hinein gehen und sollte doch ausreichend Platz bieten. Auf abgerundete Ecken, die gerade auch bei Familien mit Kindern sehr sinnvoll sind, sollte genauso geachtet werden, wie auf gute Verarbeitung der Materialien. Grundsätzlich muss auf eine solide Befestigung an der Wand möglich sein, was wiederum eine solide Grundkonstruktion voraussetzt. Sind alle diese Punkte beachtet, steht einem ersten guten Eindruck im Eingangsbereich der Wohnung nichts mehr im Weg.

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

1-42 of 84

Seite:
  1. 1
  2. 2

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

1-42 of 84

Seite:
  1. 1
  2. 2