Esszimmerstühle

Nach wie vor gehört der Esszimmertisch zu den Orten, an dem sich die Familie nicht nur zum Essen trifft, sondern auch gemütliche Abende verbringen lassen. Mit Freunden essen und plaudern, Gesellschaftsspiele im Kreise der Familie und vieles mehr lässt sich an diesem zentralen Punkt genießen. Das vorhandene Platzangebot wie auch die Anzahl der Familienmitglieder bestimmen über die Größe des Esstisches und somit über die Anzahl der benötigten Esszimmerstühle. Mehr über Esszimmerstühle – praktisch und wohnlich zugleich lesen...

Für alle, die gern und auch lange ihre Zeit an einem Esstisch verbringen, nimmt der Sitzkomfort einen hohen Stellenwert ein. Die Größe und Beschaffenheit der Sitzfläche wie auch die ergonomische Form der Rückenlehne sind wichtige Kriterien, wenn es um das bequeme Sitzen auf Esszimmerstühlen geht. Die Angebotsvielfalt ermöglicht es, die Stühle passend zum Ambiente des Raumes und des Esstisches zu wählen. Es muss nicht immer das Komplettangebot aus Tisch und Stühlen sein, denn eine Kombination aus unterschiedlichen Gestaltungselementen verleiht dem Essplatz eine individuelle Note. So lässt sich modernes und futuristisch anmutendes Design ideal mit einem klassischen Tischdesign kombinieren. Individuell wählbar ist auch die Beschaffenheit der Sitzfläche. Angeboten werden heute neben unterschiedlichen Polsterungen mit Stoffen in facettenreichen Dessins auch Esszimmerstühle, die einzig und allein durch ihr Material überzeugen. Wer Kinder hat, wird auch darauf achten, dass die Stuhloberfläche pflegeleicht ist und im Bedarfsfalle mit einem passenden Polsterkissen ausgestattet werden kann.

Während die Oberfläche und farbliche Gestaltung der Sitze eine Frage des individuellen Geschmacks sind, sollte die Ergonomie von Sitzmöbeln im Mittelpunkt stehen. Die Unterstützung der aufrechten Sitzhaltung muss dauerhaft gewährleistet sein, wenn Esszimmerstühle einen hohen Sitzkomfort gewährleisten sollen. Stühle dieser Art gehören nicht nur zu den praktischen und vielseitig einsetzbaren Gebrauchsmöbeln, sondern setzen auch Akzente im jedem Raum. Angeboten werden heute unzählige Varianten als praktische Klapp- oder Stapelstühle, die sich platzsparend verstauen lassen wie auch elegante Schwinger aus Leder und massiv gearbeitete Holzstühle im Landhausstil. Der Materialvielfalt sind heute keine Grenzen gesetzt, sodass sich auch Stühle mit einem Metallgestell, Kunststoffvarianten und Esszimmerstühle aus Rattan wachsender Beliebtheit erfreuen. Bequemlichkeit und „richtiges Sitzen“ sieht man einem Esszimmerstuhl nicht immer an. Oft kommt es auf die Details an. Viele Hersteller hochwertiger Sitzmöbel investieren eine jahrelange Entwicklungsarbeit in die Form eines Stuhls, bei der die Sitzhöhe, der Neigungswinkel der Rückenlehne wie auch die Beschaffenheit der Sitzfläche im Mittelpunkt stehen. Wer sich einmal für seine Lieblingsstücke entschieden hat, kann auch nachträglich das Aussehen durch Sitzkissen und Hussen in unterschiedlichen Varianten verändern.

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

1-42 of 168

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

1-42 of 168

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4