Barhocker

Er findet fast überall Verwendung, weil er flexibel einsetzbar ist und sich platzsparend verstauen lässt – der klassische Barhocker. Nicht nur an der Theke in einer Kellerbar finden sich heute Barhocker, sondern auch verstärkt in modernen Küchen, die mit einem Tresen ausgestattet sind. Bequem finden mehrere Personen zum Essen oder Arbeiten Platz. Mehr über Barhocker - Sitzgelegenheit für alle Fälle lesen.

Zu jeder Tresenvariante werden Barhocker angeboten und dies angefangen bei klaren Formen aus Sitzschalen und aus pflegeleichtem Kunststoff gefertigt, bis hin zu gepolsterten Barhockern im rustikalen Stil. Insbesondere skandinavische Designer überzeugen mit ungewöhnlichen Formen und Kombinationen aus Naturmaterialien und Metall. Die Sitzflächen ähneln Nestern und weisen ein hohes Maß an Bequemlichkeit auf. Wachsender Beliebtheit erfreuen sich auch für den Küchenbereich Barhocker im Lederlook. Sie sind bequem gepolstert, lassen sich problemlos pflegen und weisen durch qualitativ hochwertige Trompetenfußgestelle mit stabilen Ablagen einen hohen Gebrauchswert auf.

Design Barhocker eignen sich nicht nur für den Tresen in der Küche, sondern auch im Wohnraum setzen diesen praktischen Sitzmöbel ungewöhnliche Akzente. Wer stolzer Besitzer einer Hausbar ist, kann auf unterschiedliche Einrichtungsstile zurück greifen. Zu den Newcomern gehören heute Barhocker im Retro-Stil. Angelehnt an den filigranen Möbelstil der 70er Jahre, überzeugen diese Hocker durch Lederpolster in einer soliden Verarbeitung und in unterschiedlichen Farben. Der Lederlook wertet jede Hausbar auf und die hohe Funktionalität erhöht den Einsatzbereich. Die Sitzfläche des Barhockers lässt sich problemlos um die eigene Achse drehen und die Fußablage wie auch die TÜV geprüfte Gasdruckfeder erhöhen den Komfort. Darüber hinaus überzeugen Barhocker als Blickfang in jedem Raum, denn Barmöbel setzen überall attraktive Akzente. Ganz gleich, ob Kellerbar, Küchentresen oder eine Hausbar im Wohnzimmer – Barhocker sind ideale und formschöne Gestaltungselemente mit hohem Wohn- und Dekorationswert.

Die individuellen Anforderungen an einen Barhocker bestimmen über die Beschaffenheit der Sitzoberfläche wie auch die ergonomische Gestaltung der Rückenlehne. Barhocker ohne Rückenlehne eignen sich für schnelle Mahlzeiten an der Küchentheke und für das Zubereiten von Mahlzeiten, während an der Hausbar im Wohnzimmer Barhocker mit bequemen Rückenlehnen bevorzugt werden. Thekenhocker mit Lehnen sind ideale gestalterische Bindeglieder zwischen der Küchenbar und dem Wohnraum und sorgen für eine wohnliche Atmosphäre. Barhocker sind flexibel einsetzbar und ermöglichen auch eine räumliche Veränderung. Die Hocker werden in unterschiedlichen Höhen angeboten und durch die Farbvariationen sind keine gestalterisches Grenzen gesetzt.

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

13 Artikel

Gitter Liste

In absteigender Reihenfolge

13 Artikel