Lattenroste
Belastbare Lattenroste gehören zur Grundausstattung eines Bettes. In diesem Zusammenhang erfüllen diese Bauteile eine wichtige Funktion, die sich insbesondere auf einen gesunden und erholsamen Schlaf auswirkt. Aus diesem Grund sollten die überaus belastbaren und flexiblen Elemente in keinem Bett fehlen. Lattenroste können jedoch nicht in allen Bettarten genutzt werden. Der Einsatz der richtigen Lattenroste erfolgt zunächst immer nur in Abhängigkeit vom jeweiligen Matratzentyp und den individuellen Wünschen. Deshalb werden diese Unterlagen lediglich unter festen Matratzen eingebracht. In Wasserbetten fehlen die Lattenroste komplett. Mehr über Lattenroste lesen...
Nicht immer waren die Lattenroste derart effektiv und wirkungsvoll wie gegenwärtig. Aus einfachen Verarbeitungen ohne großen Komfort, die lediglich nur aus einem Rahmen und in regelmäßigen Abständen fixierten Latten bestanden, entwickelten sich im Laufe der Zeit und mit der industriellen Herstellung überaus sensible und auf die individuellen Bedürfnisse hervorragend abstimmbare Produkte.
Innerhalb der Kategorie Lattenroste werden im einschlägigen Fachhandel ganz verschiedenartige Varianten zur Verfügung gestellt. Die jeweiligen Bezeichnungen der Erzeugnisse beziehen sich in der Regel auf deren Bauformen. In diesem Zusammenhang können die Kunden zwischen den sogenannten Standardlattenrosten, den einfacheren Lattenrosten mit einstellbaren Elementen sowie den beweglichen Produkten wählen. Eine Sonderform unter den Lattenrosten, die ganz speziellen Erwartungen gerecht wird, stellen die Rollroste oder Rolllattenroste dar. Zu den besonders hochwertigen Ausfertigungen unter den Lattenrosten gehören die in sich beweglichen Lattenroste. Um die gewünschte Liegeposition zu erzielen, werden diese Lattenroste mit kleinen und kompakten elektrisch betriebenen Motoren angetrieben. Eine andere Möglichkeit besteht in der manuellen Justiertbarkeit. Typische Verwendungsbereiche für diese Lattenroste sind Pflege- und Krankenbetten.
Eine sehr gesunde Form innerhalb der Lattenroste stellen die Erzeugnisse dar, die mit einzelnen Modulen ausgerüstet werden. Diese Produkte gewährleisten einen höchstmöglichen Liegekomfort und zeichnen sich durch gesunde ergonomische Merkmale aus. Die charakteristischen Eigenschaften der modulartigen Lattenroste liegen in deren spezifischer Unterteilung in einen Schulter- und Beckenbereich. Gerade in diesen äußerst sensiblen Körperzonen werden die Wirbelsäule und die Skelettmuskulatur so optimal gelagert und unterstützt, dass keine orthopädischen Einschränkungen auftreten können. Ein guter Liegekomfort wird ebenfalls durch solche Lattenroste erzielt, die mit mehreren Segmenten hergestellt werden. Diese Erzeugnisse zeichnen sich durch eine erstaunliche Flexibilität und Beweglichkeit aus. In der Regel gelten Lattenroste mit 5 bis 7 Segmenten als die Highlights unter diesen Produkten. In den meisten Fällen können diese Vorrichtungen im Bereich des Kopfes, des Rückens und der Füße nach Belieben verstellt werden.
Lattenroste dienen ebenfalls zur Belüftung der Matratze von der Unterseite her. Aus diesem Grund werden die einzelnen Latten mit Zwischenabständen verschraubt oder mit teilweise eigenbeweglichen Segmenten am Rahmen befestigt. Die Latten erhalten somit eine hervorragende Federung, die ebenfalls durch die Materialwahl und die spezielle Formung der Latten erreicht wird.