Anbauwände
Anbauwände liegen wieder im Trend. Nach einer gewissen Zeit verlangt es den meisten Menschen nach einem Tapetenwechsel. Gründe sich neu einzurichten gibt es immer. Mehr über Anbauwände lesen...
Ob es sich dabei um einen Umzug handelt oder ob die alten Möbel einfach nur ausgedient haben, bleibt dabei völlig gleich. Natürlich geht so etwas auch mit frischer Farbe und neuer Tapete. Doch irgendwann fallen einem die alten Möbel ja doch wieder ins Auge. Das Wohnzimmer ist der Raum in dem Familien sich am längsten aufhalten. Neben der Küche ist das Wohnzimmer das Herzstück der Wohnung und wird auch Gästen als erstes präsentiert. Zum Glück ist die altmodische Standardeinrichtung aus Omas Zeiten nicht mehr aktuell. Wer möchte kann sich auch getrost von riesigen Eiche Rustikal Anbauwänden trennen. Die neuen Trends sind nicht nur etwas fürs Auge, sondern sie sind auch praktisch, wirken offen und freundlich.
Generell gehört in jedes Wohnzimmer eine Anbauwand. Es gibt viele Dinge die im Wohnzimmer verstaut werden müssen. Die Unterhaltungstechnik hat ihren Einzug ins Wohnzimmer gehalten und die neuen Geräte brauchen genügend Stauraum. Die Größe der Anbauwand richtet sich aber nicht nur nach dem Bedarf an Stauraum sondern natürlich auch nach der Größe des Raumes. Ist das Wohnzimmer ausreichend groß, darf es gern auch eine große Schrankkombination sein. In kleinen Räumen werden gern Einzelmöbel oder kleine Anbaustrecken gestellt. Wer sich neu einrichten möchte sollte sich über seinen eigenen Einrichtungsstil im Klaren sein. Da die Möbel heute in allen Farmkombinationen angeboten werden, ist es kein Problem die Schränke der übrigen Einrichtung anzupassen. Klare Linien und wenig Schnörkel sind zwar im Trend, müssen aber nicht immer jedermanns Geschmack sein. Die modernen Wohnsysteme sind nicht nur praktisch sondern passen sich fast jeder Einrichtung an.
Viele Anbauwände lassen sich individuell zusammenstellen. Der Kunde kann zwischen Fächer, Schubladen und den verschiedenen Frontfarben wählen. Das lässt für den eigenen Geschmack genügend Spielraum. Durch die unterschiedlichen Höhen der Anbauwand ergibt sich das besondere Design. Oft können sich die Kunden auch einzelne Elemente zusammenstellen lassen. Das ist besonders praktisch für Wohnzimmer die viel Stauraum brauchen. Wer es dabei ganz jung und trendy haben möchte mischt die Fronten mit Holz und Glas. Wenn dann die Couchgarnitur zu dem neuen Trend passt, wirkt alles perfekt aufeinander eingespielt. Zum Glück gibt es auch für Liebhaber des Landhausstils moderne Anbauwände. Der neune moderne Landhausstil ist eher skandinavisch angehaucht und verlangt nach einfachen Linien und hellen Farben. Hier kommen eher kleine Anbaustrecken in Frage, die mit den richtigen Accessoires und der passenden Wandfarbe so richtig gemütlich wirken.