TV-Möbel
TV-Möbel gehören heute dazu, wenn der Fernseher wie auch Decoder und andere High-Tech-Geräte übersichtlich ihren Platz haben sollen. Sie überraschen mit unterschiedlichen Funktionen und bieten weitaus mehr als nur einen Stellplatz für das Fernsehgerät. Innovative Flachbildschirme, zusätzliche Boxen und andere technische Geräte finden in einem modernen TV-Möbel ausreichend Platz. Mehr über TV-Möbel - funktionales und formschönes Kleinmöbel für jeden Bedarf lesen...
Die immer flacher entwickelten Bildschirme ermöglichen den Herstellern, mit der Bauweise zu spielen und eröffnen interessante Varianten, die sich mit der Möblierung des Raumes problemlos ergänzen lassen. Vor dem Kauf eines solchen Möbels gehören die individuellen Anforderungen an ein TV-Möbel auf den Prüfstand.
Lowboards mit einem klaren Design stehen heute ebenso zur Verfügung, wie Racks, die durch einfache Details überzeugen und als Grundmodell für das aufbewahren eines Fernsehers dienen. Alle, die es klassisch mögen und einer Schranklösung den Vorzug geben, können ihren Fernseher problemlos zwischen Büchern und Regalfächern integrieren. Vielfach sind dieses Systemschrankwände mit Modulen flexibel erweiterbar und dies mit geschlossenen und auch offenen Fronten. Zu den Kriterien, die für den Kauf eines TV-Möbels von besonderer Bedeutung sind gehört die Größe. Alle, die lediglich einen Fernseher aufstellen wollen, kommen bereits mit einem einfachen Lowboard zurecht. Sollen parallel dazu auch noch andere technische Geräte oder DVD-Sammlungen dort einen Platz finden, reicht die einfache Variante oft nicht aus. Modular aufgebaute TV-Möbel bieten durch zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten die Chance, auch nachträglich, orientiert am individuellen Platzbedarf aufzustocken.
Funktionalität ist heute ein Begriff, der einen hohen Stellenwert einnimmt. Auch im Bereich TV-Möbel verlangen Verbraucher, dass dieses Möbel auch mit Rollen oder speziellen Schwenksystemen ausgestattet ist. Insbesondere in großen Räumen mit vielen Sitzgelegenheiten will der Nutzer gern den Blickwinkel verändern. Wer hohe Ansprüche an seine technischen Geräte stellt, verlangt auch von einem TV-Möbel flexible Gestaltungsmöglichkeiten. So sind einige der TV-Möbel bereits mit besonderen Haltesystemen für Gerät und Beamer ausgestattet, oder sind gar in der Lage, Signale der Fernbedienung auch hinter geschlossene Fronten an den DVD-Player weiter zu geben. Last but not least sind in Bezug auf Materialien heute keine Grenzen mehr gesetzt. Ganz gleich ob Glas, Kunststoff, Holz oder Metall – die gestalterische Vielfalt kennt keine Grenzen. Formen, Größen, Materialien und auch Extras bei den Details stehen in einem fecettenreichen Angebot zur Verfügung und dies auch für jedes Budget.