Hocker
Kaum ein Möbelstück ist so flexibel einsetzbar wie ein Hocker. Ein Sitzhocker wirkt als einzelnes Möbelstück ebenso, wie als ideale Ergänzung für eine Couchgarnitur. In jedem Raum lässt sich ein Hocker in das Ambiente integrieren und selbst ein Badezimmer lässt sich mit einem Hocker aufwerten. Nicht nur als bequeme Sitzgelegenheit überzeugt dieses Kleinmöbel, sondern bietet auch mit einem Stauraum flexible Einsatzmöglichkeiten. Ein Hocker ist somit ein idealer Einrichtungsgegenstand, der in kleinen Räumen eine unterschiedliche Verwendung findet. Mehr über Hocker – praktisches Kleinmöbel für vielseitigen Einsatz lesen...
Hocker könne auch auch einen wohnlichen Charakter einnehmen und tragen dazu bei, Räume geschmackvoll aufzuwerten und individuell zu gestalten. Der Facettenreichtum eines Hockers reicht von funktional, über dekorativ bis hin zu praktisch und formschön. Größe, Materialien, Verarbeitung und Einsatzbereich variieren und alle, die auf der Suche nach dem individuell passenden Hocker sind, sollten zunächst den Einsatzbereich definieren. Wird ein Sitzhocker für den Wohnraum gesucht, kann dieser durch spezielle Gestaltungselemente besondere Akzente setzen und einen Raum auf eine interessante weise aufwerten. Ein Hocker kann farblich auf das Ambiente des Raumes abgestimmt werden, oder als Kontrapunkt einen interessanten Kontrast setzen. Im Wohnbereich muss ein Hocker meist bequeme Kriterien erfüllen. Eine spezielle Polsterung ist hierbei meist die Voraussetzung. Zur Wahl stehen unterschiedliche Formen, die vom klassischen Landhausstil, über moderne Hocker bis hin zu traditionellen Formen wie den Kamel-Hocker reichen. Von entscheidender Bedeutung sind neben den Verarbeitungsstandards auch die Materialien und Dessins der Hocker, die heute in einer facettenreichen Auswahl zur Verfügung stehen.
Hocker gehören heute zu den Kleinmöbeln, die ein hohes Maß an Gestaltungsvielfalt einbringen, wenn es darum geht, das Ambiente eines Raumes zu ergänzen. Formschöne Sitzhocker lassen sich in den Mittelpunkt eines Wohnraumes setzen und sich als zusätzliche Sitzgelegenheit oder als Beistelltisch nutzen. Das Hocker-Programm der Anbieter ist vielfältig und einige Hersteller gehen dazu über, zu ihren Wohnlandschaften passende Hocker anzubieten. Quadratische Sitzflächen, die ein hohes Maß an Sitzkomfort bieten oder runde Modelle, die sich flexibel verschieben lassen, ergänzen das Ambiente auf eine attraktive Weise. Soll ein Hocker nicht nur als Sitzgelegenheit genutzt werden, kommt es verstärkt auf den Stauraum an. In kleinen Kinder- oder Jugendzimmer nimmt ist ein Sitzhocker ideal, der auch gleichzeitig mit einer Klappe geöffnet werden kann. Vielfach finden sich diese Varianten auch in modernen Badezimmern, die mit speziellen Badezimmerprogrammen möbliert sind. Ein Sitzhocker für diesen Wohnbereich lädt nicht nur nach einem Bad zum Verweilen ein, sondern überzeugt auch durch einen großen Stauraum.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.